Have any questions?
+44 1234 567 890
Produktion ausrichten
Fragen bei der Produktionsausrichtung
▶ Wie können wir effizienter und produktiver werden?
▶ Wie werden Verschwendung und Kosten auf Dauer reduziert?
▶ Wie können wir unsere Lieferfähigkeit sicherstellen?
▶ Wie reduzieren wir hohe Bestände?
▶ Wie verkürzen wir unseren Auftragsabwicklungsprozess?
Die lean value Lösungsansätze
PRODUKTIVITÄTSPROGRAMM LEAN PRODUCTION
Mit unseren Produktionsexperten helfen wir Ihnen, Ihre Produktion durchgängig im Takt des Kundenwunsches auszurichten. Hierbei setzen wir auf gesamtheitliche Aspekte zwischen den verschiedenen direkten und indirekten Produktionsbereiche sowie auf zusammenhängende Methoden. Dieses führt zu einem idealen Produktionssystem, welches wir gemeinsam mit Ihnen für Ihr Unternehmen erarbeiten.
FABRIKPLANUNG/-LAYOUT UNTER LEAN ASPEKTEN
Basis für eine erfolgreichen Steigerung der Produktivität bei gleichzeitiger Reduzierung der Durchlaufzeiten innerhalb einer Fabrik ist die Gestaltung des Fabriklayouts und der Arbeitsplätze nach Lean Aspekten. Wichtige Schritte hierbei sind Workshops zum Design der neuen Abläufe gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern.
ERHÖHUNG DER ANLAGENVERFÜGBARKEIT
Stillstände reduzieren und Verfügbarkeit steigern. Um die Anlagenverfügbarkeit zu erhöhen, betrachten wir die Stellschrauben für die Gesamtanlageneffektivität: Verfügbarkeit, Leistung und Qualität. Mit der Kennzahl Overall Equipment Effectiveness, kurz OEE, wird die Wertschöpfung einer Anlage gemessen und die Leistungsfähigkeit von Anlagen innerhalb eines Werkes oder als Benchmark vergleichbar gemacht. Um die Anlagenausfälle und deren Ursache zu ermitteln, analysieren wir die Ausfälle und hinterfragen Prozesse.
Mit unserem systematischen Ansatz zeigen wir Ihnen die Hebel und Lösungsmöglichkeiten zur Produktivitätssteigerung Ihrer Anlagen.
ONE-PIECE-FLOW - FLEXIBLE FERTIGUNGSZELLEN
Eine hohe Kunst in der Produktion ist es, im Kundentakt die Bestellung schnell und mit hoher Qualität zu produzieren. Auf Basis flexibler Fertigungszellen ermöglichen wir es Ihnen, den One-Piece-Flow in Ihrer Fertigung zu etablieren und den Produktionswertstrom danach auszurichten.
KANBAN - MATERIALVERSORGUNG UND -STEUERUNG
Reduzieren Sie Bestände und sichern Sie die optimale Materialversorgung Ihrer Produktion zur richtigen Zeit und am richtigen Ort mittels Aufbau eines KANBAN-Regel-Systems.
SHOPFLOR MANAGEMENT - FÜHRUNG UND PROZESSOPTIMIERUNG AM ORT DER WERTSCHÖPFUNG
Shopfloor Management ist das zentrale Element für Prozess- und Führungsexzelenz im Produktionsumfeld. Mittels regelmäßiger Kommunikation am Shopfloor Board werden Abweichungen vom Standard besprochen, Probleme transparent gemacht und die Ursachen mittels strukturierten Problemlösungszyklus nachhaltig eliminiert. Nachhaltigkeit statt schneller Aktionismus - Disziplin und Konsequenz beim Shopfloor Management sind der Garant für die Sicherung Ihres Lean Erfolgs.
REDUZIERUNG DER PRODUKTIONSKOSTEN
Die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens ist geprägt von Schnelligkeit, Qualität und Kosten. Um die Kosten in direkten und indirekten Produktionsprozessen kontinuierlich zu reduzieren, startet lean value mit einer umfassenden Analyse der relevanten Kostentreiber und den Verschwendungen in den Prozessen. Die ermittelten Anteilen an Verschwendung in den Prozessen und Benchmarks erlauben eine Aussage über optimierte Prozesse und Kostenziele in den direkten und indirekten Bereichen. Basierend auf gemeinsam mit Ihren Führungskräften vereinbarten Maßnahmen und Zeitplänen erfolgt eine Steuerung der Aktivitäten im Rahmen eines kontinuierlichen Projektmanagements.