Have any questions?
+44 1234 567 890
Flexibilität erhöhen
Der rasante Wandel unserer Zeit stellt traditionell organisierte Unternehmen vor große Herausforderungen. Sie spüren einen deutlichen Veränderungsdruck seitens des Marktes und der Kunden, sind aber häufig zu unflexibel, um den permanenten Wandel erfolgreich zu managen.
Flexible Unternehmen sind wirtschaftlich erfolgreicher
Flexible Unternehmen sind wirtschaftlich deutlich erfolgreicher und wachsen stärker als der Durchschnitt. Den Kunden individuelle Lösungen anzubieten oder schnell und termintreu liefern zu können ist damit für viele Firmen das oberste Ziel.
Fragen bei der Erhöhung der Flexibilität
▶ Wie können wir flexibler produzieren?
▶ Wie können wir schneller auf Kundenwünsche reagieren?
▶ Wie können wir unsere Aufträge schneller liefern?
▶ Wie können wir unsere Labor- und Freigabezeiten beschleunigen?
Die lean value Lösungsansätze
AUFTRAGSABWICKLUNG: DURCHLAUFZEITEN REDUZIEREN - LIEFERTERMINE EINHALTEN
War es über lange Zeit noch möglich, auf Kosten hoher Bestände und langer Lieferzeiten den veränderten Kundenwünschen entgegen zu wirken, so akzeptieren die Kunden heute keine langen Wartezeiten mehr.
Schnellere Lieferzeiten bedeutet kürzere Durchlaufzeiten innerhalb des Unternehmens. Um verkürzte Durchlaufzeiten und somit kürzere Lieferzeiten realisieren zu können, ist es entscheidend, alle Einzelprozesse der Auftragsabwicklung miteinander zu verzahnen.
lean value arbeitet hierbei mit verschiedenen Stellhebeln zur Reduzierung der Durchlaufzeiten. Wesentliche Grundlage hierfür ist eine prozessorientierte Gesamtsicht und -organisation. Durch perfekt miteinander verzahnte Wertschöpfungsketten und deren Prozesse lassen sich Durchlauf- und Lieferzeiten verkürzen. Das Ergebnis: deutlich zufriedenere Kunden und mehr Erfolg am Markt.
LEAN LAB – REDUZIERUNG VON DURCHLAUFZEITEN UND STEIGERUNG VON EFFIZIENZ IM LABOR
In den letzten Jahren nimmt - insbesondere in der pharmazeutischen Industrie - der Aufwand für die Qualitätssicherung kontinuierlich zu. Steigende Komplexität und Kosten sind die Folgen. Unsere Beobachtungen zeigen, dass der Qualitätsapparat häufig zum Engpass innerhalb der Auftragsabwicklung wird. Fertigwaren, die wegen fehlender Freigabe nicht ausgeliefert werden können, sind nur ein Beispiel für mangelnde Prozesse.
Basierend auf den bewährten Lean Prinzipien und Methoden identifizieren wir gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern schnelle und konkrete Ansätze zur Optimierung Ihrer Laborprozesse und -organisationsstruktur. Unser Lean LAB Ansatz ermöglicht es - auf Basis optimierter Laborprozesse - erhebliche Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen bei gleichzeitig spürbar kürzeren Durchlaufzeiten und geringeren Kosten zu erzielen. Durch das gemeinsame Erarbeiten optimierter Prozesse mit Ihren Labormitarbeitern erhöht daneben die Right-First-Time-Rate und Motivation Ihrer Mitarbeitern.